Das Fachmagazin „LOHN+GEHALT“ hat in seiner Ausgabe von April 2021 nachfolgenden Artikel von mir veröffentlicht:
Bei der Ermittlung des regelmäßigen Jahresarbeitsentgelts des Arbeitnehmers zur Prüfung der Versicherungspflicht bzw. Versicherungsfreiheit sind einige Besonderheiten zu berücksichtigen.
Insbesondere wie ein Entgeltausfall infolge mutterschutzrechtlicher Beschäftigungsverbote bei der Prognose hinsichtlich des im Folgejahr zu erwartenden Jahresarbeitsentgelts zu berücksichtigen ist oder ob im jeweiligen Beurteilungszeitpunkt bereits künftige, feststehende (absehbare) Entgeltveränderungen zu berücksichtigen sind, stellen einen Lohn- und Gehaltsabrechner vor Herausforderungen.
Nicht nur zum Jahreswechsel ist das Thema „Versicherungsfreiheit von Arbeitnehmern bei Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze“ relevant. Deshalb biete ich Ihnen auf Anfrage einen Online-Workshop „Update – Jahresarbeitsentgeltgrenze/Änderungen durch Rechtsprechung und Rundschreiben“ an, in dem auch weitere besondere Fallgestaltungen besprochen werden.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.