Zum Inhalt springen
Frag´ den Müller

Frag´ den Müller

Frank Müller – Betriebswirtschaftliche Beratung & Dienstleistungen

  • Start
  • Aktuelles
    • Altersteilzeit
    • Arbeitsrecht
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Geringfügige Beschäftigung
    • Guter Rat
    • Kurioses
    • Kurzarbeit
    • Lohnsteuer
    • Meldewesen
    • Personaladministration
    • Pfändung
    • Publikationen
    • Reisekosten
    • Sozialversicherung
    • Studenten und Praktikanten
  • Leistungen
    • Video-Seminare
    • Inhouse-Seminare
    • Jahreswechsel
    • Interims-Management
    • Projektleitung
    • Payroll-Support
    • Fachautor
  • Referenzen
  • Publikationen
  • Über mich
  • Kontakt

Themenbereich Meldewesen

Wegfall der GKV-Monatsmeldung zum 1.1.2015

28. Juli 201429. Juli 2017 Meldewesen

Die GKV-Monatsmeldung (Abgabegrund 58) ist seit 1.1.2012 monatlich durch gesicherte und verschlüsselte Datenübertragung an die Krankenkasse zu melden. Ursprünglich wurde […]

Kehrt das Grauen zurück? – Was kommt nach Elena? – OMS!

24. September 201229. Juli 2017 Meldewesen

Wer erinnert sich nicht an das misslungene Großprojekt „Elena“, dem elektronischen Entgeltnachweis. Immer wieder wird seitens der Politik und ihrer […]

Mehrfachbeschäftigte in der Gleitzone 2012 und GKV-Monatsmeldung

7. April 201229. Juli 2017 Meldewesen

Die Gleitzone findet bei Mehrfachbeschäftigung nur dann Anwendung, wenn das insgesamt erzielte beitragspflichtige Entgelt innerhalb der Gleitzone liegt. Es ist […]

Einstellung des ELENA-Verfahrens noch vor Jahresende

8. November 201129. Juli 2017 Meldewesen

Das Gesetz zur Aufhebung von Vorschriften über das Verfahren des elektronischen Entgeltnachweises (ELENA) hat heute den Bundesrat passiert. Damit ist […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Newsletter

Kostenlos über neue Artikel informieren lassen:

Themenbereiche

  • Altersteilzeit
  • Arbeitsrecht
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Geringfügige Beschäftigung
  • Guter Rat
  • Jahreswechsel
  • Kurioses
  • Kurzarbeit
  • Lohnsteuer
  • Meldewesen
  • Personaladministration
  • Pfändung
  • Publikationen
  • Reisekosten
  • Sozialversicherung
  • Studenten und Praktikanten

Letzte Artikel

  • Nach dem Jahreswechsel ist vor dem Jahreswechsel!
  • Die Altersversorgung im öffentlichen Dienst – VBL West
  • Prüfung und Beurteilung – Dauerbrenner: Jahresarbeitsentgeltgrenze
  • Aktuelles Web-Seminar zum Thema – „UPDATE zur Corona-Pandemie: Arbeitsrechtliche Fragestellungen und Home-Office“
  • Kurzarbeitergeld in der Praxis – Die Lohn- und Gehaltspfändung in Zeiten von Kurzarbeit

Artikelarchiv

Kontakt

Frank Müller
Haydnstr. 2
76761 Rülzheim

Telefon: 07272 768 65
Telefax: 07272 776 898

E-Mail: frank@frag-den-mueller.de

Frag‘ den Müller

Woher dieser Name?

Als Personalreferent und zuständig für Abrechnungen in einem früheren Unternehmen bürgerte sich bei Spezialfragen unter Kollegen und Mitarbeitern irgendwann die Redewendung „Frag´ den Müller“ ein.

Newsletter

Kostenlos über neue Artikel informieren lassen:

Letzte Artikel

  • Nach dem Jahreswechsel ist vor dem Jahreswechsel!
  • Die Altersversorgung im öffentlichen Dienst – VBL West
  • Prüfung und Beurteilung – Dauerbrenner: Jahresarbeitsentgeltgrenze
  • Aktuelles Web-Seminar zum Thema – „UPDATE zur Corona-Pandemie: Arbeitsrechtliche Fragestellungen und Home-Office“
Copyright © 2009 - 2023   Frag´ den Müller
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}