


Betriebswirtschaftliche Beratung & Dienstleistungen
Entgeltabrechnung in der Praxis
Manche Fachleute schätzen, dass heute etwa jede zweite Lohnabrechnung Fehler aufweist. Gleichzeitig unterschätzen viele Verantwortliche in Unternehmen die Komplexität und die finanziellen sowie rechtlichen Konsequenzen fehlerhafter Entgeltabrechnungen.
Um gegenüber den Beteiligten - Arbeitnehmern, Finanzverwaltung, Sozialversicherungsträgern, Gläubigern und Geschäftsführung - Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu erhalten, sind entsprechende Maßnahmen, wie regelmäßige fachliche Schulungen sowie externe Unterstützung, unbedingt empfehlenswert.
Durch die Sicherstellung ordnungsgemäßer Abrechnungen sparen Sie Geld, Zeit und vermeiden teure Haftungsrisiken.

Leistungen
Video-Seminare der Lohndoktoren
Lernen Sie, wann, wieviel und solange Sie wollen. Ohne Reisen. Ohne Terminvereinbarung.
Frag' den Müller
Frank Müller
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Entgeltabrechnung biete ich Wissensvermittlung, Unterstützung und individuelle Lösungen für mittelständische und große Unternehmen.
Ganzjährig stehe ich für Inhouse-Schulungen und Unterstützung vor Ort bundesweit zur Verfügung.

Fragen Sie den Müller!
Gerne erstelle ich Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot für Ihre speziellen Anforderungen.
Kundenmeinungen

Technische Werke Ludwigshafen AG
Personalabteilung

IBH Ingenieursgesellschaft mbH
Geschäftsführung

Tangens Wirtschaftsakademie
Seminarteilnehmer

Offenes Seminar "Pfändung mit SAP-Bezug"
Seminarteilnehmer

toom Baumarkt GmbH
Mitarbeiter

Vallourec Deutschland GmbH
Mitarbeiter

Klinikum Nürnberg
Mitarbeiter

Tangens Wirtschaftsakademie
Seminarteilnehmer

Für Sie im Einsatz
Teilnehmer
Reisekilometer
Krawatten
Übernachtungen
Zugverspätungen
Kalorien in Restaurants
Letzte Artikel
Zusammentreffen von Pfändungs- und Überweisungsbeschluss und Darlehen
Das Fachmagazin „LOHN+GEHALT“ hat in seiner Ausgabe 5/2023 nachfolgenden Artikel von mir veröffentlicht: Welche Besonderheiten sind bei einem Arbeitgeberdarlehen (AG-Darlehen) […]
Ausschluss im Arbeitsvertrag (un)wirksam? Lohnabtretung – Zusammentreffen von Abtretung und Pfändung
Das Fachmagazin „LOHN+GEHALT“ hat in seiner Ausgabe 3/2023 nachfolgenden Artikel von mir veröffentlicht: Die Abtretung ist eine vertragliche Forderungsübereignung, die […]
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) – Änderungen zum 01.01.2023 im Abrechnungsverband West
Das Fachmagazin „LOHN+GEHALT“ hat in seiner Ausgabe 2/2023 nachfolgenden Artikel von mir veröffentlicht: Im Abrechnungsverband West werden die Leistungen für […]