© succo / Pixabay.com

Am Donnerstag, den 24. März 2011 führe ich in Zusammenarbeit mit der VWA Rhein-Neckar in Mannheim o.g. Veranstaltung durch. Schwerpunkte sind u.a.:

  • Berechnung des Arbeitseinkommens nach der Brutto- und Nettomethode
  • Unpfändbare, pfändbare und bedingt pfändbare Bezüge
  • Überblick „Verbraucherinsolvenz“
  • Ausblick GNeuMoP (Gesetz zur Neustrukturierung und Modernisierung des Pfändungsschutzes)
  • Rechnerische Ermittlung des pfändbaren Betrages nach § 850c ZPO (Pfändungstabelle)
  • Sonderfälle, z.B. Abfindung, betriebliche Altersversorgung, Lohnnachzahlung, Wiedereintritt in das Unternehmen
Hinweis:
Ich biete Ihnen dieses Seminar auch als Inhouse-Workshop mit SAP Bezug an. Unter anderem erarbeiten wir uns anhand des Abrechnungsprotokolles, wie Ihr Programm das pfändbare Arbeitseinkommen bzw. die pfändbaren Beträge ermittelt. Die Infotypen, welche für die Pfändungsberechnung erforderlich sind, werden besprochen. Auch wird auf die besondere „SAP-Nettomethode“ eingegangen. Bei Interesse setzen Sie sich bitte telefonisch oder über das Kontaktformular meiner Homepage mit mir in Verbindung. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.