Sachbezüge sind Arbeitsentgelt im Sinne der Sozialversicherung und deshalb grundsätzlich steuer- und beitragspflichtig. Die Sachbezugswerte werden jährlich durch die Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) angepasst. Der Bundesrat hat am 11.10.2013 die sechste Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung angenommen. Somit ergeben sich folgende Werte für Verpflegung für das Jahr 2014:
Freie Verpflegung
Alle Arbeitnehmer, einschließlich Jugendliche und Auszubildende
Frühstück | Mittagessen | Abendessen | insgesamt | |
Monatlich | 49,00 € | 90,00 € | 90,00 € | 229,00 € |
Kalendertäglich | 1,63 €* | 3,00 €* | 3,00 €* | 7,63 € |
*Die Werte sind auch bei kostenloser Abgabe arbeitstäglicher Mahlzeiten im Betrieb (sog. Kantinenmahlzeiten) beim Lohnsteuerabzug als Arbeitslohn bzw. für die Beitragsberechnung als Arbeitsentgelt zu erfassen. Die o.g. Werte gelten auch für volljährige Familienangehörige.
Familienangehörige** vor Vollendung des 18. Lebensjahres
Frühstück | Mittagessen | Abendessen | insgesamt | |
Monatlich | 39,20 € | 72,00 € | 72,00 € | 183,20 € |
Kalendertäglich | 1,30 € | 2,40 € | 2,40 € | 6,10 € |
Familienangehörige** vor Vollendung des 14. Lebensjahres
Frühstück | Mittagessen | Abendessen | insgesamt | |
Monatlich | 19,60 € | 36,00 € | 36,00 € | 91,60 € |
Kalendertäglich | 0,65 € | 1,20 € | 1,20 € | 3,05 € |
Familienangehörige** vor Vollendung des 7. Lebensjahres
Frühstück | Mittagessen | Abendessen | insgesamt | |
Monatlich | 14,70 € | 27,00 € | 27,00 € | 68,70 € |
Kalendertäglich | 0,49 € | 0,90 € | 0,90 € | 2,29 € |
** Wert der an Familienangehörige des Arbeitnehmers abgegebenen Sachbezüge: Anzusetzen sind jeweils ausschließlich die o. g. Beträge für Angehörige, es erfolgt keine Addition mit dem Sachbezugswert für Beschäftigte.