© Poolplay / Pixabay.com

Aufgrund des § 4 Absatz 5 Satz 1 Nummer 5 EStG werden im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die in der anliegenden Übersicht ausgewiesenen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsreisen bekannt gemacht.

Bei Reisen vom Inland in das Ausland bestimmt sich der Pauschbetrag nach dem Ort, den der Steuerpflichtige vor 24 Uhr Ortszeit erreicht hat. Für eintägige Reisen ins Ausland und für Rückreisetage aus dem Ausland in das Inland ist der Pauschbetrag des letzten Tätigkeitsortes im Ausland maßgebend. 

Für die nicht erfassten Länder ist der für Luxemburg geltende Pauschbetrag maßgebend, für nicht erfasste Übersee- und Außengebiete eines Landes ist der für das Mutterland geltende Pauschbetrag maßgebend.

Die Pauschalbeträge wurden für das Jahr 2011 nicht aktualisiert, sondern sollen erst wieder zum 1. Januar 2012 neu festgesetzt werden.

Somit gelten für 2011 die Pauschalbeträge aus 2010 weiter.

Die aktuelle Übersicht finden Sie —> hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.